Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 04.04.2024

72 Stunden: Insekten, Blutkrebs und Gefängnis

An der bundesweiten Sozialaktion beteiligen sich 900 Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg

Kinder und Jugendliche bauen Insektenhotels, sammeln Weißblechkronkorken, organisieren Mehrgenerationenfeste: Vom 18. bis zum 21. April 2024 setzen sie Sozialprojekte um, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Im Erzbistum Bamberg sind aktuell 51 Gruppen mit rund 900 Teilnehmenden für die 72-Stunden-Aktion angemeldet.

von Patricia Achter

mehr


  • 23.03.2024
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Gemeinsamer Kreuzweg im Freien am Karfreitag

im Stadtwald

Um 10:30 Uhr wollen wir mit Euch und Euren Familien den letzten Weg von Jesus "nachgehen". Dabei hören und erleben wir an verschiedenen Haltepunkten, was mit Jesus auf diesem Weg geschehen ist.

von Gina Kirschner

mehr


  • 22.03.2024

Familiengottesdienste "unter freiem Himmel"

Herzlich laden wir Sie ein zu den Familiengottesdiensten im Seelsorgebereich Fürth Stadt

von Franz Fellner

mehr


  • 20.03.2024
Kurzbericht aus der Versammlung der DPSG

Learning by doing – auch in der Demokratie

Infos aus der Arbeit der Stammes Sophie-Magdalena Scholl (SMS) der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Fürth

von Franz Fellner

mehr


  • 19.03.2024

Caritasvorsitzender Hans Fäßler erhält Ehrenbrief der Stadt Fürth

Dank für jahrzehntelanges soziales Engagement

Hohe Auszeichnung für Hans Fäßler: Aus den Händen von Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung erhielt der ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Fürther Caritas den Ehrenbrief der Stadt Fürth. Bei einer Feierstunde im Fürther Rathaus würdigte der Oberbürgermeister damit nicht nur Fäßlers über 20 Jahre währendes ehrenamtliches Engagement in der Caritas, sondern auch den beispielhaften Einsatz des Fürther Unternehmers für das Gemeinwohl in der Region. Der heute 79jährige ist seit 2003 in ehrenamtlicher Funktion im Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth tätig, zunächst als Vorstandsmitglied, ab 2006 als 2.Vorsitzender, ab 2007 als 1. Vorsitzender und seit der Satzungsreform 2017 als Vorstandsvorsitzender.

von Claudia Banea

mehr


  • 07.03.2024

Ostern im Erzbistum Bamberg

Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene

An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu von den Toten. Verschiedene Veranstaltungen in den Kar- und Ostertagen im Erzbistum Bamberg richten sich speziell an Jugendliche und Erwachsene, die moderne kirchliche Veranstaltungen mögen.

von Patricia Achter

mehr


  • 04.03.2024

Erster Hirtenbrief: Erzbischof Gössl ruft die Menschen zum Gebet auf

„Schämen wir uns nicht, Gott in unser konkretes Leben hereinzubitten“

Bamberg. In seinem ersten Hirtenbrief ruft der neue Erzbischof Herwig Gössl die Gläubigen zum Gebet auf. Gott sei weitgehend aus dem Leben vieler Menschen verschwunden und werde nicht vermisst. Für viele gelte heute das Bekenntnis: „Mein Gott ist mein Smartphone.“

von Harry Luck

mehr


  • 02.03.2024

Pauken und Trompeten für den neuen Erzbischof - und ein Glas mit Gummibärchen

Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wurde Herwig Gössl in sein neues Amt eingeführt

Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.

von Harry Luck

mehr


  • 24.02.2024

„Wer nicht vergeben kann, bleibt Gefangener des Unrechts“

Predigt von Weihbischof Gössl zum Kunigundentag

Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Dom hat das Erzbistum Bamberg am Samstag den Kunigundentag als Diözesantag der Frauen gefeiert. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Frauen tragen“.Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Dom hat das Erzbistum Bamberg am Samstag den Kunigundentag als Diözesantag der Frauen gefeiert. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Frauen tragen“.

von hal

mehr


  • 21.02.2024

Musikalische Höhepunkte in der Fasten- und Osterzeit im Bamberger Dom

Gottesdienste und Konzerte mit und von der Bamberger Dommusik

Bamberg. Die nächsten Wochen der Fastenzeit bis hin zur Karwoche und Ostern sind reich gefüllt mit Gottesdiensten und Konzerten, die musikalisch ganz besonders von der Bamberger Dommusik gestaltet werden.

von mai

mehr