Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Bei Interesse wenden Sie sich an Regionalkantor Andreas König, Tel. 713986, andreas.koenig@erzbistum-bamberg.de
Es blüht, Insekten bevölkern den Wald und erste Früchte sind auch schon zu finden. Gemeinsam erforschen wir die nähere Umgebung, klettern, balancieren ...
Ausgehend von der Skulptur von Kerstin Himmler „Pilger der Hoffnung“ und der Statue von Edith Stein von Wilhelm Uhlig in der Nürnberger Frauenkirche ...
Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Bei Interesse wenden Sie sich an Regionalkantor Andreas König, Tel. 713986, andreas.koenig@erzbistum-bamberg.de
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - das weiß ein altes Sprichwort. Noch viel schöner ist es natürlich, wenn man dabei mit anderen zusammen sitzt und einander begegnet. Auch in der Bibel ist oft von Gastmählern die Rede, und Jesus war dafür bekannt, gerne mit anderen zu essen und zu feiern. Darum lädt das Team des mittendrin zu einem Bibel-Dinner ein, mit orientalischen Spezialitäten und anderen kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Land, in dem Milch und Honig fließen. Dazu gibt es einen guten Tropfen Wein aus dem biblischen Kana.
Glaube, Liebe, Hoffnung, die sogenannten theologischen Tugenden, geben Halt in unsicheren Zeiten. Besonders die Hoffnung, symbolisiert durch den Anker, ...
Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Bei Interesse wenden Sie sich an Regionalkantor Andreas König, Tel. 713986, andreas.koenig@erzbistum-bamberg.de
Trauerkreis, das heißt, dass • Sie so sein dürfen, wie Sie sich gerade fühlen, auch wenn es Ihnen zum Weinen zumute ist • Sie loslassen können; ...
Internationales Jugendtreffen in Assisi