Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 05.06.2024

ABC am 8. Juni

Pfarrzentrum St. Heinrich

Wir planen ein Kinderprogramm für das Pfarrfest am 30.06.2024 - und spielen natürlich selber die besten Sachen durch!

von Gina Kirschner

mehr


  • 29.05.2024

Fronleichnam in St. Heinrich

9.00 Uhr Hl. Messe in der Kirche. Anschließend Prozession durch die Straßen rund um St. Heinrich. Abschluss in der Kirche.

von Franz Fellner

mehr


  • 20.05.2024
WICHTIGE INFORMATION:

Start der Gemeinschaftlichen Pfarrverwaltung im Katholischen Seelsorgebereich Fürth Stadt

Am Montag, 03. Juni 2024, startet im Katholischen Seelsorgebereich Fürth Stadt die Gemeinschaftliche Pfarrverwaltung.

Am Montag, 03. Juni 2024, startet im Katholischen Seelsorgebereich Fürth Stadt die Gemeinschaftliche Pfarrverwaltung.

von Franz Fellner

mehr


  • 09.05.2024

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen am Pfingstmontag

Am 20. Mai um 11.00 Uhr laden die drei Südstadtgemeinden St. Heinrich mit St. Paul und Maria Magdalena sowie St. Marien und St. Johannis, Burgfarrnbach zum "Gottesdienst im Grünen" in den Pfarrgarten von St. Marien in Burgfarrnbach, Hummelstr. 4 ein

von Gina Kirschner

mehr


  • 27.04.2024
"Herz zum Pfand"

"Herz zum Pfand"

Ein Gottesdienst am 1. Mai mit Jo Jasper

Die Kolpingsfamilien aus Nürnberg und Fürth laden ein.

von Franz Fellner

mehr


  • 19.04.2024
KOMMST DU ON?

Jugendgottesdienst am 28.04.2024 um 16:00 Uhr

Computerspiele - in dieses Thema wollen wir eintauchen, eine für viele fremde Welt kennenlernen, unsere Erfahrungen, Befürchtungen, die Faszination miteinander teilen und vielleicht Ängste abbauen - einfach ins Gespräch kommen und einander besser verstehen. All das vor Gott bringen.

von Gina Kirschner

mehr


  • 11.04.2024

„gern katholisch“: Aktion weist auf Vielfalt des kirchlichen Lebens hin

Erzbistum Bamberg macht soziales Engagement sichtbar und sagt Ehrenamtlichen „Danke“

Bamberg. Auf rund 500 Plakaten und digitalen Werbeträgern im gesamten Gebiet des Erzbistums Bamberg wird in den nächsten Wochen die Vielfalt des katholischen Lebens und des christlichen Glaubens dargestellt und Ehrenamtlichen „Danke“ gesagt.

von hal

mehr


  • 08.04.2024
Gemeinsam für den guten Zweck

'Charity Lunch' - ein voller Erfolg!

Ein einfaches Konzept wurde zu einem vollen Erfolg. Von Oktober bis März öffnete St. Heinrich an einem Sonntag im Monat die Türen für alle, die eine warme Mahlzeit und ein freundliches Gespräch suchten. Hinter dieser einfachen Geste verbarg sich eine große Menge an Hilfsbereitschaft und Engagement.

von Sabine Tschirwitz

mehr


  • 06.04.2024
  • Fürth
Workshop zum Thema „Inklusiver Gottesdienst“

Gottes Dienst für alle - Mit ALLEN ... feiern lernen

Angebot der Seelsorge für Menschen mit Behinderungen im Erzbistum Bamberg

Herzliche Einladung zu einer besonderen Veranstaltung in Fürth St. Heinrich.

von Franz Fellner

mehr


  • 04.04.2024

72 Stunden: Insekten, Blutkrebs und Gefängnis

An der bundesweiten Sozialaktion beteiligen sich 900 Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg

Kinder und Jugendliche bauen Insektenhotels, sammeln Weißblechkronkorken, organisieren Mehrgenerationenfeste: Vom 18. bis zum 21. April 2024 setzen sie Sozialprojekte um, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Im Erzbistum Bamberg sind aktuell 51 Gruppen mit rund 900 Teilnehmenden für die 72-Stunden-Aktion angemeldet.

von Patricia Achter

mehr