Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 28.09.2024

ABC - Anti Boring Cinema

Beim Treffen am Samstag, 12. Oktober findet ein Filmnachmittag mit mindestens zwei Filmen zur Wahl statt. Es gibt Popcorn, Softdrinks, Kicker.... Mach mit beim „Anti boring Club“! Dort können sich Jugendliche von der 5.-7. Klasse mit anderen in ihrem Alter treffen, einen Nachmittag einfach Spaß haben und spannende, lustige und schöne Dinge machen.

von Gina Kirschner

mehr


  • 28.09.2024

Erzbischof Gössl: „Ohne Verzicht wird die Erde weniger lebenswert“

Erster Schöpfungstag des Erzbistums in Coburg

Coburg. Erzbischof Herwig Gössl hat zu Dankbarkeit und Bescheidenheit aufgerufen. „Wenn es uns nicht gelingt, möglichst rasch den Weg größerer Bescheidenheit einzuschlagen, werden wir alle miteinander weder ökologisch noch ökonomisch noch politisch eine echte Zukunft haben“, sagte Gössl am Samstag beim ersten Schöpfungstag des Erzbistums Bamberg in Coburg.

von hal

mehr


  • 27.09.2024

Gestiegene Spenden bei der Aktion Dreikönigssingen 2024

Im Erzbistum Bamberg haben Sternsinger 1,7 Millionen Euro gesammelt

Bamberg. Zum Jahresbeginn 2024 haben die Sternsingerinnen und Sternsinger im Erzbistum Bamberg 1.690.210 Euro gesammelt. Das hat das Kindermissionswerk am 27. September 2024 bekanntgegeben. Damit sind die Spenden bei der 66. Aktion Dreikönigssingen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

von Patricia Achter

mehr


  • 26.09.2024
Caritas bittet um Spenden zur Herbstsammlung vom 30.9. bis 6.10.2024

Herbstsammlung 2024

Pflegebedürftige und Angehörige im Blickpunkt

Am Montag, den 30. September 2024, startet auch in Stadt und Landkreis Fürth die Herbstsammlung der Caritas. Der Diözesan-Caritasverband und die Pfarreien vor Ort bitten die Bürger um Spenden für ihre karitative und soziale Arbeit. Im Blickpunkt stehen in diesem Jahr pflegebedürftige Personen und deren Angehörige, die oftmals nicht in der Lage sind, den enormen Aufwand für Pflege aus eigenen Mitteln zu decken. Deshalb wirbt die Caritas im Erzbistum Bamberg bei dieser Herbstsammlung besonders für die Unterstützung des „Notlagenfonds Ambulante Pflege“.

von Claudia Banea

mehr


  • 24.09.2024

Gemeinsam einstehen für Demokratie

Workshop-Tag für Menschen, die Haltung zeigen wollen

Kommen Sie am 30. November 2024 von 13 bis 17 Uhr ins Bistumshaus St. Otto in Bamberg. Unter dem Motto „Verantwortung für Demokratie – als Christinnen und Christen Mut zeigen“ bringt der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg Gleichgesinnte ins Gespräch. Darüber hinaus werden in unterschiedlichen Workshops Handlungs- und Herangehensweisen vorgestellt und diskutiert.

von Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg

mehr


  • 14.09.2024

Achtung! Unsere Erde

Am 27.09.2024 sind Menschen aus dem ganzen Dekanat Fürth zu dem außergewöhnlichen Schöpfungs-Gottesdienst engeladen! Dekan Hermany und ein Vorbereitungsteam konnten Kantor Andreas König und die Band Crescendo für eine besondere musikalische Umrahmung gewinnen. Auch der Ablauf wird die gewohnten Pfade eines Gottesdienstes etwas verlassen. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Feier! Anschließend lädt eine Faire Vesper zum Verweilen, zum Austausch und Kennenlernen ins Pfarrzentrum von St. Heinrich. Dort erwarten bei einen Nachhaltigkeitsforum verschiedene Fürther Institutionen die Gäste und stehen zu Gesprächen und Informationen bereit. Damit alle erleben können, dass es Spaß macht, die Schöpfung zu bewahren, gibt es eine Bastelstation, ein Quiz, das Spiel Weltinity und vieles mehr, um einen schönen Ausklang des Gottesdienstes zu erleben.

von Gina Kirschner

mehr


  • 04.09.2024

Der Anti-Boring-Club (AbC) feiert…

Was für ein Spaß!

Letzter Schultag – endlich große Ferien und nie mehr endende Freiheit…(?!) Das musste gefeiert werden! 7 Jungen und Mädchen treffen sich im Pfarrgarten, um zunächst mal all den alten Schmodder aus den Schultaschen zu spritzen. Daraufhin werden Zeugnisnoten neu gewürfelt, besser: geworfen (mit Tischtennisbällen in Becher). Und um die Wasserschlacht an dem heißen Ferientag perfekt zu machen, spritzen wir die eine oder andere unliebsame Personen des vergangenen Schuljahres in die Versenkung. Basta! Ferien!

von Gina Kirschner

mehr


  • 28.08.2024

Gemeinsame Ausbildung für pastorale Berufe

Kooperative Berufseinführung pastoraler Berufe in den Bistümern Bamberg, Eichstätt, Würzburg und Speyer startet in neue Phase

Speyer/Bamberg/Eichstätt/Würzburg. Im Bereich der Ausbildung für künftige Seelsorgerinnen und Seelsorger gibt es in der Metropolie Bamberg eine Neuerung: Ab September werden die künftigen Pastoral- und Gemeindeassistenten zusammen mit den Priesterkandidaten in wesentlichen Teilen gemeinsam ausgebildet.

von ds

mehr


  • 26.07.2024
musikalisch untermalter Lyrik Abend im "mittendrin"

Sommerlicher Lyrik Abend

von Birgit Bange

mehr


  • 22.07.2024

Die Vorfreude auf die Romwallfahrt steigt!

Über tausend Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Bamberg fahren in die Heilige Stadt

Erlangen/Rom. Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, den 28. Juli 2024, fahren rund 1.100 Ministrantinnen und Ministranten sowie Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg zur Wallfahrt von Erlangen nach Rom. Höhepunkt ist die Papstaudienz am 30. Juli, zu der Papst Franziskus die jungen Ehrenamtlichen eingeladen hat.

von Patricia Achter

mehr