Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 28.05.2015

Sachspendenannahme jeden Mittwoch zwischen 14.00 und 16.00 Uhr

Notunterkunft Höffner nimmt jeden Mittwoch verschiedene Sachspenden an.

Insbesondere werden Herrenbekleidung in kleinen Größen, Herrenshorts, Badeschlappen, Hausschlappen, Koffer und Kinderwägen benötigt. Sollte die Spendenabgabe zu den angegebenen Zeiten nicht möglich sein, gibt es die Option die Spenden auch zum Werststoffhof Bislohe zu bringen. Beim Wertstoffhof können auch alle anderen Spenden abgegeben werden . Dort werden die Spenden für Flüchtlinge sortiert und nach Bedarf in die unterschiedlichen Unterkünfte weitergeleitet.

von Claudia Banea

mehr


  • 20.05.2015

Fürther Nationen LESEN! - Veranstaltung am 26.06.2015 von 14.00 - 18.00 Uhr im "cafe caritasse"

Sprache ist bunt!

Zum vierten Mal dürfen wir das "FÜRTHER NATIONEN LESEN" im Rahmen der Kulturwoche ankündigen. Hierfür suchen wir noch Akteure welche Texte, Geschichten, Gedichte... in ihrer Muttersprache vortragen möchten. Hören Sie sich ein - in die Sprachen unserer Welt. Lassen Sie sich vom faszinierenden Klang überraschen, wenn Fürther Mitbürgerinnen und Mitbürger uns einen Einblick in deren Sprache und Kultur gewähren. Während der Veranstaltung werden Sie mit kulinarischen Leckereinen aus aller Welt verwöhnt. Das genaue Programm ist in den Tagesaushängen der Stadt zu lesen, sowie dem Handzettel des cafe´ caritasse zu entnehmen. DER EINTRITT IST FREI!

von Claudia Banea

mehr


  • 09.05.2015

„Pflege gehört mitten ins Leben“

Pflegetruck von Kirchen, Caritas und Diakonie machte in Fürth Station

Das Thema Pflege betrifft irgendwann jeden. Daher werben Kirchen, Caritas und Diakonie mit einem Pflegetruck in der Bevölkerung um Unterstützung für eine Altenpflege, die der Würde des Menschen gerecht wird. Unter dem Motto „Für 100 % liebevoll gepflegte Menschen“ fordern sie bessere Rahmenbedingungen und suchen mehr Nachwuchs bei den Fachkräften. Jetzt machte der Truck Station in Fürth.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 07.05.2015

Projekt der Fürther Caritas erhält „Sozialcouragiert"-Preis

Ehrenamtliche helfen Kindern mit Migrationshintergrund bei den Hausaufgaben

Das Projekt „Außerschulische Hausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund“ des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Fürth ist mit dem Preis „Sozial couragiert“ ausgezeichnet worden. Es erhält 1.000 Euro aus dem gleichnamigen Ehrenamtsfonds von Caritas und Hyundai.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 07.04.2015

Wohnungsgesuche für Flüchtlinge in Fürth

Unterstütztung der Bevölkerung wird dringend benötigt

Eine Wohnung zu finden, das ist meist nicht einfach, hört man doch überall, dass in Fürth wie in vielen anderen Städten nicht genügend Wohnraum zur Verfügung steht. Ganz besonders schwierig wird es jedoch für Geringverdiener, oder Menschen, die von öffentlichen Geldern abhängig sind. Für sie ist die Wahl der Wohnung an eine gewisse preisliche, aber auch Quadratmeter bezogene Grenze gebunden. Zu diesen Menschen gehören auch viele Flüchtlinge. Flüchtlinge sind bei der Wohnungssuche vor besonderen Herausforderungen gestellt. Zum einen sehen sie sich oft mit Vorurteilen konfrontiert, die der ein oder die andere durch kulturellbedingte, unterschiedliche Lebensweise bestätigt sehen mag. Zum anderen beherrschen sie oft die Sprache nicht ausreichend und haben nur beschränkten Zugang zu Medien, die bei der Wohnungssuche unterstützen. Das hat zur Folge, dass viele Flüchtlinge und ganze Familien teilweise über Jahre hinweg in Unterkünften festsitzen, deren Qualität und Größe oft nicht den Bedürfnissen eines menschenwürdigen Lebens entsprechen. Mit dieser Seite wollen wir Sie als potenzielle Vermieter und Vermieterinnen auf einige dieser Personen und Familien aufmerksam machen, die dringend auf ein adäquates Wohnungsangebot angewiesen sind. Für Rückfragen und weitere Erläuterungen stehen wir als Beratungsstelle für Flüchtlinge natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

von Claudia Banea

mehr


  • 17.03.2015

Autorenlesung im "cafe caritasse"

"Fürth ist sexy" mit Dr. Johannes Wilkes

Am Freitag, 13.03.2015 fand im cafe caritasse eine Autorenlesung mit Herrn Dr. Johannes Wilkes statt. Die mit großer Empathie vorgetragenen Geschichten aus dem Buch "Fürth ist sexy" und dem relativ neu erschienenen Buch über Franken und seinen Besonderheiten fanden bei den Besucherinnen und Besuchern sehr großen Anklang. Die Gäste der sehr gut besuchten Veranstaltung erlebten einen wunderbaren, humorvollen Abend. Der Hörgenuss wurde durch das Klangerlebnis des Harfenduos Englyn noch gesteigert.

von Claudia Banea

mehr


  • 16.03.2015

Revue unterm Flammenkreuz

Ehrenamtsempfang zum Jahresbeginn unter dem Motto "Gestern, heute, morgen - Caritas im Wandel der Zeit"

Um das Wirken der im Caritasverband Fürth aktiven Ehrenamtlichen zu würdigen, fand am 30. Januar der jährliche Empfang statt. Unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – Caritas im Wandel der Zeit“ trafen sich etwa 80 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Kulturforum Fürth zu einem kurzweiligen Abend mit entsprechendem Rahmenprogramm im Stile vergangener Zeiten.

von Claudia Banea

mehr


  • 11.03.2015

MGW Sammlung 2015 vom 02.05.2015 - 17.05.2015

Unter dem Motto "Damit Mama wieder lacht" findet auch heuer die Sammlung des Müttergenesungswerkes statt

Viele Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Fürth beteiligen sich wieder bei der diesjährigen Sammlung des Müttergenesungswerkes. Zwischen dem 02.05.2015 und dem 17.05.2015 werden wieder zahlreiche Schüler und Schülerinnen mit Sammelbüchsen unterwegs sein um für den guten Zweck zu sammeln.

von Claudia Banea

mehr


  • 24.09.2014

L(i)ebenswerte Südstadt

Beim "Mobilen Nachbarschaftstreff" kommen sich die Bürger näher

Der Runde Tisch Fürther Südstadt geht neue Wege

von Friederike Süß

mehr


  • 06.08.2014

Bewohner der Asylbewerber Unterkunft in der Fronmüller Straße feiern ein buntest Sommerfest

Ballonflugaktion als Aufruf zur Verständigung und des friedlichen Miteinanders

Am Samstatg, 26. Juli 2014 fand in der Asylbewerber Unterkunft in der Fronmüller Straße das diesjährige Sommerfest der Asylbewerber aus Fürth und vielen Gästen statt. Angehende Elftklässler des Steiner Gymnasiums besuchten zusammen die mit Ihrer Lehrkraft, Frau Uta Flasche, die gelungene Veranstaltung, um so Kontakt zu Flüchtlingskinder zu knüpfen. Die Schüler wollen Flüchtlingskinder eineinhalb Jahre als Paten begleiten. Menschen aus verschiedenen Ländern feierten in schönster Harmonie.

von Claudia Banea

mehr