Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 11.06.2021

Bedeutung der Bibel für den persönlichen Glaubens- und Berufungsweg

„Verstehst du auch, was du liest“, unter diesem Motto steht diesmal der neue Kontakt des Bamberger Priesterseminars. Priesterkandidaten geben anhand persönlich ausgewählter Texte Einblick in die je eigenen Zugänge zur Heiligen Schrift.

von Stefan Fleischmann

mehr


  • 11.06.2021

Corona-Lockdowns fördern weltweit ausbeuterische Kinderarbeit

Erzbischof Schick fordert Umdenken zum Welttag gegen Kinderarbeit

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick erinnert zum Welttag gegen Kinderarbeit (12. Juni) an alle Jungen und Mädchen, die für einen Hungerlohn und unter gefährlichen Umständen arbeiten müssen.

von cc

mehr


  • 02.06.2021

Katholiken im Erzbistum Bamberg spenden 144.000 Euro für die Diaspora

Große Spendenbereitschaft trotz Corona-Pandemie – Bonifatiuswerk konnte im Geschäftsjahr 2020 Katholikinnen und Katholiken in der Diaspora mit 13 Millionen Euro unterstützen

Mit 13 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im Geschäftsjahr 2020 Katholikinnen und Katholiken in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora unterstützt. Die Gläubigen aus dem Erzbistum Bamberg haben 144.000 Euro in Kollekten und Einzelspenden für die Diasporahilfe gespendet.

von Bonifatiuswerk

mehr


  • 01.06.2021
Kliniken im Müttergenesungswerk bangen erneut um Verlängerung

Verlängerung des Corona-Rettungsschirm für Kliniken im Müttergenesungswerg dringend notwendig

Warten auf den Corona-Rettungsschirm

Berlin, 28. Mai 2021 Der Rettungsschirm der Bundesregierung für die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk läuft am 31. Mai 2021 erneut aus. Wieder heißt es abwarten und bangen für die Kliniken. Das Müttergenesungswerk fordert eine Verlängerung des Rettungsschirms bis Ende des Jahres. Zum vierten Mal schon wird auf politischer Ebene darüber entschieden, ob die 73 vom Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken Ausgleichszahlungen für pandemiebedingte Minderbelegungen erhalten. Wir wissen längst, wie unglaublich hoch die Belastung durch Corona ist. Vor allem Mütter, die den Großteil der Sorgearbeit leisten, sind am Ende ihrer Kräfte angelangt und dringend auf die Möglichkeit einer Kur angewiesen. Wir brauchen politische Unterstützung, damit die Kliniken überleben können. Die Corona-Krise ist nicht vorbei,“ sagt Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks.

von Claudia Banea

mehr


  • 21.05.2021

„Wir brauchen einen moralischen Kompass“

Erzbischof Schick verurteilt in der Botschaft zum Pfingstfest individuelle und nationale Impfdrängler

Bamberg. Das Pfingstfest macht laut Erzbischof Schick bewusst, dass der Heilige Geist der Wahrheit über die ganze Menschheit ausgegossen ist. „Es erinnert auch an den notwendigen moralischen Kompass in jedem Menschen weltweit, den wir in unserer Zeit so sehr vermissen“, betonte Schick.

von hal

mehr


  • 12.05.2021

30.000 Euro für Corona-Betroffene in Indien

Erzbischof Schick: Wir können nicht tatenlos zusehen

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg spendet aus seinem Katastrophenfonds 30.000 Euro für die von der Corona-Pandemie betroffenen Menschen in Indien.

von hal

mehr


  • 09.05.2021

"Das Angesicht der Erde muss erneuert werden"

Renovabis-Aktion mit ZDF-Gottesdienst eröffnet

Bensheim. Im Zeichen von Umwelt- und Klimaschutz ist mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in Bensheim die Renovabis-Aktion eröffnet worden. Erzbischof Schick sagte in seiner Predigt: „Wir brauchen eine Erneuerung der Erde. Das Angesicht der Erde muss erneuert werden.“ Er bezog sich dabei auf das Renovabis-Motto „DU erneuerst das Angesicht der Erde“.

von hal

mehr


  • 25.04.2021

Erzbischof Schick sieht Kirche vor Wendepunkt und Neuorientierung

Predigt zum Welttag für geistliche Berufungen: Mehr Jesus Christus, weniger Institution

Scheinfeld. Erzbischof Schick ruft dazu auf, bei aller berechtigter Kritik an Versagen und Missständen in der Kirche das segensreiche Wirken zahlloser Seelsorgerinnen und Seelsorger, getaufter Christinnen und Christen in verschiedenen Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren.

von hal

mehr


  • 23.04.2021
Caritas führt 2021 zwei Kinder- und Jugenderholungen durch

Kinder- und Jugenderholung 2021

Sommerferien für 6- bis 14-Jährige: Jetzt anmelden!

Raus aus dem Alltag, auf in die Sommerferien: Trotz Corona vermittelt die Caritas auch 2021 zwei Kinder- und Jugenderholungen, die im August an der Ostsee sowie im Frankenwald stattfinden. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus Stadt und Landkreis Fürth im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

von Claudia Banea

mehr


  • 23.04.2021
Corona belastet gerade Frauen mit Kindern

Corona belastet gerade Frauen mit Kindern

Müttergenesungswerk bittet im Mai um Spenden

Die Corona-Pandemie trifft nicht alle Menschen gleich. Besonders belastet sind Frauen mit Kindern, vor allem wenn diese jünger als 14 Jahre alt sind. Das zeigt eine Studie des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe in Bamberg. Mit speziellen Kurangeboten unterstützt das Müttergenesungswerk genau diese Gruppen von Frauen. Bei der Muttertagssammlung im Mai bittet es um Spenden für seine Arbeit.

von Claudia Banea

mehr