Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 31.12.2022

"Zutiefst dankbar für sein Lebenswerk"

Trauer um Benedikt XVI. am Bamberger Domberg

Rom/Bamberg. Nach dem Tod von Benedikt XVI. zeigen sich Bambergs Diözesanadministrator und Weihbischof Herwig Gössl sowie Erzbischof em. Ludwig Schick tief getroffen, aber auch von Dankbarkeit erfüllt.

von mai

mehr


  • 30.12.2022
Segen bringen, Segen sein

Sternsingeraktion 6.- 8. Januar 2023

Die Sternsinger kommen mit funkelnden Kronen und königlichen Gewändern:

Vom 6. bis 8. Januar werden Mädchen und Jungen der drei Südstadt-gemeinden St. Heinrich, St. Paul und Maria Magdalena jeweils ca. von 13.30-18.00 Uhr in der Südstadt unterwegs sein, um Menschen an ihren Haus- oder Wohnungstüren den Segen zu bringen und um Spenden für notleidende Kinder zu bitten.

von Gina Kirschner

mehr


  • 15.12.2022

Erzbischof Schick spendet 24.200 Euro für kinderreiche Familien in Not

Stiftung wird auch nach der Emeritierung des Erzbischofs weitergeführt und hilft dort, wo staatliche Maßnahmen nicht greifen / Scheckübergabe an die Caritas

Bamberg. Mit einer Gesamtsumme von 24.200 Euro unterstützt die Familienstiftung Kinderreich des emeritierten Erzbischofs Ludwig Schick kinderreiche Familien in Notlagen sowie Projekte der Familienhilfe. Erzbischof Schick dankte bei der Spendenübergabe im Bistumshaus St. Otto in Bamberg allen Spenderinnen und Spendern und denen, die sich für die Ziele der Stiftung einsetzen.

von hal

mehr


  • 08.12.2022

Caritas bei Messe Berufsbildung 2022

Am Mittwoch stellt die Caritas im Erzbistum Bamberg ihre Ausbildungen vor

Die Caritas ist bei der Ausbildungsmesse in Nürnberg am Stand 304 in Halle 7 zu finden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 07.12.2022
Jeden Mittwoch im Advent

Macht hoch die Tür(en) - Ökumenischer Südstadt-Advent 2022

Die drei Fürther Südstadtgemeinden laden an jedem Mittwoch im Advent um 17.00 Uhr zu kurzen Adventsimpulsen (Dauer ca 20-25 min) ein. Sie finden jeweils im Freien vor der Kirche statt.

von Gina Kirschner

mehr


  • 07.12.2022
  • Fußgängerzone Schwabacher Straße, Fürth
Nikolaus-Aktion der Cityseelsorge

Viel Freude bei Jung und Alt

Hunderte Schokoladennikoläuse verteilt

Hunderte kleiner Schokoladennikoläuse zauberten am Nikolaustag nicht nur Kindern, sondern auch vielen Erwachsenen in der Fürther Fußgängerzone ein Lächeln ins Gesicht. Wie schon in den vergangenen Jahren hatten sich Mitarbeitende der katholischen Cityseelsorge wieder auf den Weg gemacht, um kleinen und großen Passanten mit der süßen Gabe eine Freude zu bereiten und dabei an Bischof Nikolaus zu erinnern, der im 3. Jahrhundert in Myra lebte und viel Gutes tat. Die Ehrenamtlichen aus dem Laden "mittendrin" beeindruckten dabei nicht nur durch ihre prachtvollen Gewänder, Bischofsstab und Mitra, sondern auch durch die Vielfalt ihrer Erscheinung: Da gab es auch einen weiblichen Nikolaus und verschiedene Hautfarben. "Schließlich geht es ja darum", so Helga Melzer-Keller von der Cityseelsorge, "dass wir alle - du und ich - noch heute in die Fußstapfen des bekannten Bischofs treten und Gutes tun können."

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 05.12.2022

Solidaritäts-Aktionen mit Armutsbetroffenen in St. Heinrich

Gottesdienst und Mittagessen am 04.12.2022 (2. Advent) um 10:30 Uhr

von Gina Kirschner

mehr


  • 30.11.2022

Adventsmomente sind wieder online

Das Gemeinschaftsprojekt der bayerischen Diözesen besteht seit 18 Jahren

Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de.

von je

mehr


  • 21.11.2022
  • Fürth kath. Dekanat
Artikel über Missbrauch vom Samstag, 19.11.2022, FN

Pressemitteilung von André Hermany – Dekan der katholischen Kirche in Fürth

von Monika Freitag

mehr


  • 21.11.2022
Lyrik-Abend im mittendrin

Genuss für alle Sinne

Gedichte und Gitarrenmusik bei Tee und Plätzchen

Mit Tiefgang und Humor entführte die Fürther Dichterin Petra Wohlfeil am Abend des 17. November eine bunte Schar von Zuhörer*innen in ihre Gedankenwelt. Dabei spannte sie einen weiten Bogen vom goldenen Herbstlaub über den Advent, den Nikolausabend und das Weihnachtsfest bis hin zum Jahreswechsel. Zwischen ihren Beiträgen begeisterte Pastoralreferent Clemens Hafner mit seinem ausdrucksstarken Gitarrenspiel. Tee und Plätzchen sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, und so konnten die Besucher*innen mit allen Sinnen einen stimmungsvollen Abend in dieser kälter und dunkler werdenden Jahreszeit genießen.

von Helga Melzer-Keller

mehr