Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten 

  • 28.07.2023

Müttergenesungswerk: Eine Belohnung für die fleißigen Sammlerinnen

Vorbildliches Engagement für den guten Zweck

Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums und der Hans-Böckler-Schule waren mit ihren Spendenbüchsen unterwegs, um für das Müttergenesungswerk zu sammeln. 1370 Euro kamen zusammen.

von Claudia Banea

mehr


  • 17.07.2023

Mit der Bibel im Rucksack unterwegs vom 27.- 29.10.2023

Zum Thema „Und er stieg auf den Berg“ werden wir unter der Leitung von Pfr. Geyer in der schönen Umgebung von Johannisthal unterwegs sein.

von Gina Kirschner

mehr


  • 14.07.2023

Familiengottesdienst "Unter freiem Himmel"

Familiengottesdienst im Freien

von Franz Fellner

mehr


  • 04.07.2023

Sprachmenü

Miteinander kochen und sprechen

Das Angebot findet einmal monatlich in den Räumlichkeiten des Cafe´ Caritasse (Caritas Zentrale, Königstr. 112 - 114, 1. Stock, 90762 Fürth), bis zum Jahresende, zu den nachfolgend genannten Terminen statt. Menschen aus aller Welt kochen gemeinsam vegetarisch.

von Claudia Banea

mehr


  • 01.07.2023

Pastoralkonzept des Seelsorgebereichs Fürth Stadt

Die Pfarreien im „Katholischen Seelsorgebereich Fürth Stadt“ haben miteinander überlegt, wie sie in Zukunft das kirchliche Leben in den Gemeinden vor Ort gestalten und in der Stadt Fürth präsent sein wollen. In einem langen Prozess haben Haupt- und Ehrenamtliche darüber beraten. So entstand ein sogenanntes „Pastoralkonzept“.

mehr


  • 29.06.2023

Multi-Küche

Gemeinsam Kochen und Spaß haben

Dieser Kochkurs findet bis zum Jahresende in den Räumlichkeiten des Cafe´ Caritasse (Caritas Zentrale, Königstr. 112 - 114, 1. Stock, 90762 Fürth), zu den nachfolgend genannten Terminen, statt. Einmal im Monat kochen Frauen aus aller Welt gemeinsam.

von Claudia Banea

mehr


  • 24.06.2023
Seid ihr dabei?

Familienfreizeit 15.-17. September 2023

in Pfünz im Altmühltal

Wir wollen uns bewusst Zeit nehmen, uns nicht durchs Leben hetzen lassen, uns Gedanken machen über unser Tun und Lassen. Vielleicht entdecken wir dann neu, was uns in unserem Leben wirklich wichtig ist und lernen es neu „schätzen“. Darüber hinaus bleibt viel Zeit, in herrlicher Umgebung zu entspannen, etwas miteinander zu unternehmen, Gutes zu genießen und Gemeinschaft zu erleben. Wir gönnen uns Zeit für die Familie und feiern zusammen einen Gottesdienst.

von Gina Kirschner

mehr


  • 24.06.2023

ABC - WaterChallenges am 1. Juli

Mach mit bei den WaterChallenges! Bitte Wasserspritzpistolen o.ä. gerne mitbringen und einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Picknick. Ggf. Wechselkleidung einpacken – wir könnten nass werden. Wer kann eine Picknickdecke mitnehmen? Bei Regen/Kälte machen wir ein Alternativprogramm.

von Gina Kirschner

mehr


  • 20.06.2023
Genug für alle

Wallfahrt für Menschen mit und ohne Behinderung nach Vierzehnheiligen

Wallfahrt für Menschen mit und ohne Behinderung nach Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen. Die Behindertenseelsorge der Erzdiözese Bamberg, der Katholische Deutsche Frauenbund und die Katholische Landvolkbewegung laden herzlich zu einer Wallfahrt für Menschen mit und ohne Behinderung nach Vierzehnheiligen am Samstag, den 15. Juli 2023 ein. Die diesjährige Wallfahrt steht unter dem Motto „Gemeinsam stark“.

von Franz Fellner

mehr


  • 10.06.2023
  • Pfarrzentrum
Gemeinsam feier - miteinander teilen

Pfarrfest

St. Heinrich lädt ein zum PFARRFEST am Sonntag, 25. Juni!

von Franz Fellner

mehr